Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch die dritte Verhandlungsrunde für den Tarifbereich des TVöD für die Beschäftigten von Bund und Kommunen in
Potsdam hat – selbst nach Verlängerung bis zum 17. März 2025 – wieder ein erfolgloses Ende gefunden. Leider müssen wir mitteilen, dass auch in dieser Runde kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden konnte.
Unter dem Druck, nach einer dritten Verhandlungsrunde nicht als diejenigen dastehen zu müssen, die bis zum Ende
keinerlei Kompromissorientierung gezeigt haben, haben sich Bund und Kommunen zwar schließlich am zweiten Tag
zu einem „Angebot“ aufgerafft, welches aber wohl eher als Alibi dienen sollte. Denn bereits am Folgetag, als es darum
ging, diesen ersten Schritt zu konkretisieren, haben Bund und Kommunen direkt wieder auf der Bremse gestanden.
„Anstatt Kompromisse zu schmieden, wurde den Gewerkschaften gedroht, ihre Forderungen und deren Umsetzung
würde direkt zu Entlassungen führen“, berichtete dbb Verhandlungsführer Volker Geyer, der den Arbeitgebenden vorwarf, „von Anfang an auf Schlichtung gespielt zu haben. Und das in einer Situation, in der unser Land Kompromiss und Handlungsfähigkeit braucht.“……
- Mitglieder-Info zur Autobahn GmbH „Holen aus dem Frei – Verhandlungen über eine tarifvertragliche Regelung aufgenommen!“
- Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen