Koalitionsvertrag Verkehrsinfrastruktur

Auszug aus dem Koalitionsvertrag zum Thema Verkehrsinfrastruktur!

„Die Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur müssen weiter erhöht und langfristig abgesichert werden. Dabei wollen
wir erheblich mehr in die Schiene als in die Straße investieren, um prioritär Projekte eines Deutschlandtaktes umzusetzen. Bei den Bundesfernstraßen wollen wir einen stärkeren Fokus auf Erhalt und Sanierung legen, mit besonderem
Schwerpunkt auf Ingenieurbauwerke. Dazu werden wir den Anteil der Erhaltungsmittel bis 2025 bei wachsendem Etat
schrittweise erhöhen. Wir streben einen neuen Infrastrukturkonsens bei den Bundesverkehrswegen an. Dazu werden wir
parallel zur laufenden Bedarfsplanüberprüfung einen Dialogprozess mit Verkehrs-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verbraucherschutzverbänden starten mit dem Ziel einer Verständigung über die Prioritäten bei der Umsetzung des geltenden Bundesverkehrswegeplan. ….Weiterlesen

Rundschreiben zur zweiten Verhandlungsrunde zur EKR 2021 mit der TdL

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 1. und 2. November 2021 wurden in Potsdam die Tarifverhandlungen zur diesjährigen Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) fortgesetzt. An beiden Verhandlungstagen haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen vieler Mitgliedsgewerkschaften des dbb, so auch der VDStra.-Fachgewerkschaft, für ihre berechtigten Forderungen vor dem Tagungshotel demonstriert.

Verweigerungshaltung der Arbeitgeberseite

Die Verhandlungsführer des dbb haben ihre Forderungen in dieser zweiten Verhandlungsrunde erneut bekräftigt. Allerdings haben die Arbeitgeber auch in dieser Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt. Breiten Raum nahm erneut die Diskussion über das Thema Arbeitsvorgang ein. Die TdL besteht nach wie vor auf einer Neuregelung des Arbeitsvorgangs und damit auf einem Eingriff in die Eingruppierung der Kolleginnen und Kollegen. Der dbb hat bekräftigt, dass er eine solche Neuregelung ablehnt. Kompromissbereitschaft der Arbeitgeberseite ist jedoch bisher weder in diesem Punkt, noch bei den zahlreichen anderen Verhandlungsthemen erkennbar.

Rundschreiben – Einkommensrunde 2021 TV-L – 2. Verhandlungsrunde

 

Tarifeinigung mit dem Land Hessen TV-H erzielt!

Tarifeinigung mit dem Land Hessen am 15.10.2021 erzielt.

Ergebnisse zusammengefasst:

Informationen zum Tarifabschluss mit dem Land Hessen TV-H Oktober 2021

Einigung_in_der_Einkommensrunde_2021_mit_dem_Land_Hessen

Anlage_EKR 21 Land Hessen – Tarifeinigung

Mail_13_Anlage_EKR 21 Land Hessen – Entgelterhoehungen 2022 und 2023 ( vorbehaltlich Redaktion Stand 15 10 2021 )

Flugblatt_Einkommensrunde_2021_Nr19_dbb